"Ich war sehr beeindruckt vom Programm, den Sprechern und der Organisation und Logistik vor Ort. Gute Arbeit."
Robert Libbey, Head of Digital & Social Communications, Pfizer"Ich hoffe, dass wir uns wieder einmal begegnen. Ihre Veranstaltung in Frankfurt war in Bezug auf Format und Inhalt mit den ausgewählten Referenten überaus interessant und lehrreich. Vielen Dank!"
Maike Haselmann, Digitalstrategie, Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien"Vielen Dank für die großartige Konferenz. Das Programm war toll und das Publikum phantastisch. Ich habe viel gelernt und hoffe, dass auch andere von mir lernen konnten."
Peter Ferm, IT Business Analyst, Electrolux ITAus der Mischung aus Präsentationen, Diskussionen, Frage-Antwort-Runden und Workshops enstehen für Sie vielfältige und inspirierende Perspektiven. Bewegen Sie sich frei zwischen den Themenbereichen und wählen Sie die Sessions für sich aus, die für Sie von größtem Interesse und größter Relevanz sind. Erstellen Sie Ihr eigenes Programm aus den Fallstudien und interaktiven Diskussionen.
Entscheidungsträger und Verantwortliche für IT, Digitales, Strategie, Marketing, Kommunikation, Social Media und Mobile
Entscheidungsträger und Verantwortliche für Change Management, Digital Leadership, Corporate Culture, Customer Engagement and Employee Engagement
Entscheidungsträger und Verantwortliche für Digitalstrategie, Digitale Transformation, Analytics, Big Data, Service, Innovation, CRM, Marketing und Digitalisierung
Nach Konferenz filtern:
MONTAG, 20. NOVEMBER
9:00
9:15
9:30
10:00
10:30
11:00
11:45
12:30
1. "Wie gelingt der Kulturwandel für die digitale Transformation?" Daniel Delank, IT-Division / VP Global Director for ITD-4Growth, Deutsche Telekom
2. "Wie kann man Virtual und Augmented Reality in der Kundenkommunikation einsetzen?" Fred Schuster, Head of Digital Branch & Workplace, Deutsche Bank
1. "Wie gelingt der Kulturwandel für die digitale Transformation?" Daniel Delank, IT-Division / VP Global Director for ITD-4Growth, Deutsche Telekom
2. "Wie kann man Virtual und Augmented Reality in der Kundenkommunikation einsetzen?" Fred Schuster, Head of Digital Branch & Workplace, Deutsche Bank
1. "Was macht einen erfolgreichen Social Customer Service aus?" Christina Hirsch, Director Customer Experience & Processes, Vodafone
1. "Was macht einen erfolgreichen Social Customer Service aus?" Christina Hirsch, Director Customer Experience & Processes, Vodafone
13:15
14:45
15:30
16:15
16:45
17:30
1. "Werden wertvolle Potenziale der Digitalisierung durch mangelnde Nutzerfreundlichkeit und finanzielle Effizienz verschenkt?" Dr. Holger Sauer, Direktor Institut für Medizinische Psychophysik
2. "Wie gelingt der Wandel von der Single- zur Omni-Channel-Kommunikation?" Michael Streit, Digital Franchise Manager, Novartis
1. "Werden wertvolle Potenziale der Digitalisierung durch mangelnde Nutzerfreundlichkeit und finanzielle Effizienz verschenkt?" Dr. Holger Sauer, Direktor Institut für Medizinische Psychophysik
2. "Wie gelingt der Wandel von der Single- zur Omni-Channel-Kommunikation?" Michael Streit, Digital Franchise Manager, Novartis
1. "Wie klappt der Social Media-Nutzerdialog?" Catharina Clauß, Social Media Expert, Hessischer Rundfunk
2. "Wie gelingt das gegenseitige Lernen von Mittelstand und Startups?" Michael Heimrich, Head of Innovation, RECARO
3. "Wie schafft man Kundenmehrwerte in einer Community?" Alexander Leßmann, Programmleiter Digitalisierung, AOK
1. "Wie klappt der Social Media-Nutzerdialog?" Catharina Clauß, Social Media Expert, Hessischer Rundfunk
2. "Wie gelingt das gegenseitige Lernen von Mittelstand und Startups?" Michael Heimrich, Head of Innovation, RECARO
3. "Wie schafft man Kundenmehrwerte in einer Community?" Alexander Leßmann, Programmleiter Digitalisierung, AOK
1. "Wie kann man die Multi-Channel-Kommunikation benchmarken?" Andreas Dach, Digital & Multi-Channel Lead, Lilly
2. "Wie kann man das gesamte Unternehmen im Wandel mitnehmen?" Gerald Ertl, Bereichsleiter Digital Transformation, Segment Development & Digitalisation, Commerzbank
1. "Wie kann man die Multi-Channel-Kommunikation benchmarken?" Andreas Dach, Digital & Multi-Channel Lead, Lilly
2. "Wie kann man das gesamte Unternehmen im Wandel mitnehmen?" Gerald Ertl, Bereichsleiter Digital Transformation, Segment Development & Digitalisation, Commerzbank
18:30
19:15
Entspannen Sie mit anregenden Gesprächen und erweitern Sie Ihr Netzwerk.
DIENSTAG, 21. NOVEMBER
9:00
Holger Sauer
Direktor Institut für Medizinische Psychophysik
Klinikum Westfalen
9:15
10:15
11:00
11:30
12:15
1."Wie gelingen Empathie und Effizienz im digitalen Wandel gleichzeitig?" Johan Fröhberg und Dirk Egelseer, Geschäftsführern, Davero
2. "Was sind die Erfolgsfaktoren für crowd-basiertes Innovationsmanagement?" Felix Kalvelage, Portalmanagement, Sparkassen-Finanzportal und David P. Heberling, Gründer und CEO, Table of Visions
3. "Wie kann man Regionalität und Kundenloyalität optimal für sich nutzen?" Christian Ammer, Leiter Vertrieb, Wien Energie
1."Wie gelingen Empathie und Effizienz im digitalen Wandel gleichzeitig?" Johan Fröhberg und Dirk Egelseer, Geschäftsführern, Davero
2. "Was sind die Erfolgsfaktoren für crowd-basiertes Innovationsmanagement?" Felix Kalvelage, Portalmanagement, Sparkassen-Finanzportal und David P. Heberling, Gründer und CEO, Table of Visions
3. "Wie kann man Regionalität und Kundenloyalität optimal für sich nutzen?" Christian Ammer, Leiter Vertrieb, Wien Energie
1. "Wie kommuniziert man Digital Change?" Bernd Preuschoff, Vice President Digital Transformation, Schwan-STABILO Cosmetics
2. "Wie kann man Firmenkultur und Organisationsstrukturen bereit für die digitale Transformation machen?" Oliver Gassner, Global Innovation Manager Digital Health, Bayer
1. "Wie kommuniziert man Digital Change?" Bernd Preuschoff, Vice President Digital Transformation, Schwan-STABILO Cosmetics
2. "Wie kann man Firmenkultur und Organisationsstrukturen bereit für die digitale Transformation machen?" Oliver Gassner, Global Innovation Manager Digital Health, Bayer
1. "Wie gelingt die globale Kundenkommunikation auf allen Kanälen?" Claudia Winter, Head of Customer Service / CRM, Deutsche Welle
2. "Wie macht man Kunden zu Fans?" Florian Weis, Senior Director Global Operations Development, Sixt
1. "Wie gelingt die globale Kundenkommunikation auf allen Kanälen?" Claudia Winter, Head of Customer Service / CRM, Deutsche Welle
2. "Wie macht man Kunden zu Fans?" Florian Weis, Senior Director Global Operations Development, Sixt
13:00
14:30
15:15
1. "Wie funktioniert die Kommunikation mit der wachsenden Gruppe der Silver Surfer?" Lara Schneidewind, Head of CRM, audibene
1. "Wie funktioniert die Kommunikation mit der wachsenden Gruppe der Silver Surfer?" Lara Schneidewind, Head of CRM, audibene
1. "Wie verändert die Digitalisierung den Kunden?" Marc Engelmann, Director Consumer Marketing, Telefónica
1. "Wie verändert die Digitalisierung den Kunden?" Marc Engelmann, Director Consumer Marketing, Telefónica
16:00
16:30
Das Ticket beinhaltet vollen Zugang zu allen Sessions sowie zur begleitenden Fachausstellung. Dazu sind 12 Monate voller Zugriff auf alle Online-Funktionen (Online-Vernetzung und Matchmaking mit den anderen Teilnehmern und Collaboration im Think Tank sowie Zugriff auf die Präsentationen und Videos während und nach der Konferenz) inkludiert. Catering inklusive. Wählen Sie Ihre Ticketkategorie und klicken Sie auf “Conference Pass buchen” um Ihre Registrierung zu beginnen.
Berater und Lösungsanbieter müssen den Vendor Conference Pass buchen um an der Konferenz teilzunehmen.
Lösungsanbieter und Berater benötigen dieses Ticket, um vor Ort teilnehmen zu können.
Mitarbeiter von Regierungen, des Militärs und von Universitäten können den Conference Pass zu diesem Vorteilspreis buchen.
Der Expo Conference Pass inkludiert neben der vollen Teilnahme an allen Sessions der Konferenz auch einen Expo-Stehtisch mit Barstuhl in der Fachausstellung. Dieser kann mit einem Messebanner bis zu 1m Breite gebrandet werden.
Greifen Sie online auf die Präsentationen dieser Konferenz sowie auf viele weitere Fallstudien von Führungskräften aus aller Welt zu. Der Video-Zugang umfasst die volle Länge der Präsentationen und enthält auch die PDFs der Vorträge. Weitere Videos werden jeden Monat hinzugefügt. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um durch Lernen von den und Benchmarking gegen die Besten Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Alle Conference Passes inkludieren 12 Monate manetch Unlimited.
Vom Hauptbahnhof:
Am Hauptbahnhof wählen Sie die U-Bahn-Linie U4 Richtung „Bockenheimer Warte“ und wechseln an der Endstation „Bockenheimer Warte“ in die Linie U6 Richtung Heerstraße oder die U7 Richtung Hausen. Die dritte Station ist der „Industriehof“. Von dort überqueren Sie Straße und U-Bahn-Schienen und folgen der Königsberger Straße bis zur zweiten Querstraße links (Elbinger Straße). Das Hotel befindet sich in der Elbinger Straße auf der linken Seite.
Vom Flughafen:
Die Linien S8 und S9 führen vom Flughafen zum Hauptbahnhof. Hier wählen Sie die U-Bahn-Linie U4 Richtung „Bockenheimer Warte“ und wechseln an der Endstation „Bockenheimer Warte“ in die Linie U6 Richtung Heerstraße oder die U7 Richtung Hausen. Die dritte Station ist der „Industriehof“. Von dort überqueren Sie die Straße und U-Bahn-Schienen und folgen der Königsberger Straße bis zur zweiten Querstraße links (Elbinger Straße). Das Hotel befindet in der Elbinger Straße auf der linken Seite.
Parken:
Im Event-Hotel können Sie gegen eine Tagesgebühr von €15,00 in der hoteleigenen Tiefgarage oder direkt im Hof des Hotels parken. Bei vollem Parkplatz des Flemings Conference Hotels nutzen Sie bitte den Parkplatz am Brentanobad, Rödelheimer Parkweg, 60489 Frankfurt am Main, Deutschland.
Wenn das Tagungshotel ausgebucht sein sollte, empfehlen wir das Ibis Messe West als fußläufiges Hotel zur Veranstaltung oder die bekannten Buchungsportale wie booking.com oder hrs.com, um Ihre Übernachtung zu buchen.
Als registrierter Besucher haben Sie Zugriff auf den Online Think Tank des Events, in dem Sie die Profile und Business-Prioritäten der anderen Besucher sehen können. Nutzen Sie diese, um mit den richtigen Kontakten, die Ihr Netzwerk bereichern werden, zu networken und zusammenzuarbeiten. Im Think Tank ist auch die Konferenzdokumentation abrufbar.
Zum Think ThankWir suchen Best Practice-Vorträge, die sich um die Welt von morgen drehen. Wenn Sie die Konferenz gerne als Sprecher bereichern möchten, füllen Sie bitte die Sprecherbewerbung hier aus.
ReferentenbewerbungWenn Sie bereits mit unserem Organisations-Team in Kontakt stehen und Ihren Vortrag einreichen möchten, klicken Sie bitte hier um zum Sprecherfragebogen zu gelangen.
SprecherfragebogenPräsentieren Sie sich mit unserem Partner-Programm den Top-Entscheidungsträgern Ihres Bereichs! Wir erwarten, dass die Teilnehmer insgesamt über Budgets i.H.v. mehr als € 100 Millionen verfügen. Erhalten Sie hier die Informationen, die für weiteres Wachstum Ihres Unternehmens sorgen.
Download Partner-BroschüreHier finden Sie zusätzliche Materialien. Laden Sie Agenden, Logos, Banner, Signaturen und Pressemitteilungen herunter, um diese in Ihrer Kommunikation zu nutzen.
Download Konferenzmaterialien